Die Handballer starten nun in die wohlverdiente Winterpause und es ist Zeit die abgeschlossene Hinrunde zu analysieren.
Die männliche E Jugend befindet sich aktuell auf dem 7. Tabellenplatz. In der Rückrunde wird es aufgrund dem Zuwachs an Spielerinnen zusätzlich eine weibliche E Jugend geben. Die Jungs der männlichen D Jugend haben sich einen 5. Rang erkämpft, was auf Grund der Tatsache, dass sie zum jüngeren Jahrgang gehören und in der höheren und stärkeren Pfalzliga spielen, eine super Leistung ist. Die weibliche D Jugend ist im Moment Spitzenreiter in ihrer Klasse, sie haben bisher keine Punkte abgeben müssen. Auch die männliche C Jugend ist auf Erfolgskurs und Tabellenerster. Sie sind mit der TSG Friesenheim punktgleich, haben aber das bessere Torverhältnis. Die weibliche C Jugend steht aktuell auf dem 4. Tabellenplatz.
Im aktiven Bereich starten die Männer 1 in der Verbandsliga auf dem 6. Platz in die Winterpause. Auch die Männer 2 schließen in der A Klasse die Vorrunde auf Platz 6 ab. Die Damen belegen zurzeit den 9. Platz in der A Klasse.
Die Handballabteilung wünscht allen Mitgliedern, Fans, den Mitgliedern des Fördervereins und Sponsoren Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch. Wir sehen uns 2017 wieder.
Euer TVE Rabe Eddie
Neben der JSG 1.FCK / TSG Kaiserslautern / Waldfischbach waren noch 2 Mannschaften aus Waldsee zu Gast beim TV Edigheim. Los ging es mit einem lockeren Aufwärmspiel. Dann hieß es für die Kinder alle an an die Bälle. Mit viel Spass an Bewegung und Ballgeschick zeigten schon die Kleinen ihr handballerisches Können. Zum Schluss versammelten sich alle für das Abschlussspiel und die Verabschiedung. Zu erwähnen sind noch die 3 Jungschiris, die einen guten Job erledigten.
Samstag, 27.11.16
13:15 Uhr männliche E Jugend gegen HSG Eppstein/Maxdorf
14:45 Uhr männliche C Jugend gegen HSG Eppstein/Maxdorf
16:30 Uhr A Klasse Männer gegen HSG Eppstein/Maxdorf
18:30 Uhr Verbandsliga Männer gegen TuS Heiligenstein
Kommt vorbei und feuert unsere Teams an.
Euer TVE Rabe Eddi
Die Verantwortlichen der Handballabteilung des TV 1895 Edigheim sind betroffen von dem Unglück, welches sich vor 2 Wochen bei der BASF ereignet hat. Wir wünschen den Verletzten eine Gute Genesung. Vor dem heutigen Spiel der Männer 1 Mannschaft findet eine Gedenkminute für die Toten statt. Wir wünschen den Angehörigen viel Kraft.
Die Höhe des Vereinsbaums auf dem Kerweplatz in Edigheim beträgt 7,85 Meter.
1.Platz mit einem Tipp von 7,85 Meter: Erika Himmighöfer
Gewinn: 2 Dauerkarten TVE Handball für die Runde 2016/17
2. Platz mit einem Tipp von 7,86 Meter: Frank Satter
Gewinn: Gutschein über 30 € vom Gasthaus „Zur Linde“
3. Platz mit einem Tipp von 7,83 Meter; Volker Ritzinger
Gewinn: 1 Dauerkarte TVE Handball für die Runde 2016/17
4. Platz mit einem Tipp von 7,82 Meter: Uwe Granitza
Gewinn: Gutschein über 10 € beim Hallenverkauf der Handballabteilung
Wir gratulieren allen Gewinnern und wünschen viel Spaß mit den Preisen. Allen Teilnehmern danken wir für die Unterstützung.
Geschäftiges Treiben herrschte am ersten Wochenende im September rund um die Kirche und den Marktplatz in Ludwigshafen Edigheim, auch bei der Handballabteilung des TV 1895 Edigheim. Vom Aufbau am Freitag bis zum Abbau am Sonntag gab es viel zu tun: der Prager Schinken und die Baguettes mussten für die hungrigen Gäste gerichtet werden, Coctails wurden gemixt und immer wieder mussten aufgrund der guten Besucherzahlen am Samstag das Essen und die Getränke aufgefüllt werden. Am Sonntag hatte Petrus leider kein Einsehen, es regnete, was sich auf die Besucherzahlen auswirkte. Ca. 45 fleißige Helfer waren an diesem Wochenende im Einsatz. Ein Lob auch an die weibliche D Jugend, die beim Verkauf der Kartoffelpuffer fleißig mitgeholfen haben. Der Erlös für die Puffer geht auch in diesem Jahr wieder an die Handballjugend.
Ein voller Erfolg an diesem heißen Sonntag. Die mC-Jugend setzte sich in der Vorrunden Gruppe, ausgerichtet von der HSG Eckbachtal, mit einem 2ten Tabellenplatz durch und zieht in die nächste Runde ein.
Nach einem mäßigen ersten Spiel gegen den Gastgeber, welches 6-6 unentschieden endete, sich aber zunächst nach einer Niederlage anfühlte, kamen die Jungs im zweiten Spiel gegen die HSG Eppstein-Maxdorf stärker ins Turnier. Wir ließen den Maxdörfern wenig Chance und gewannen 7-12. Das dritte Spiel, gegen den gruppen Favoriten, den Nordpfälzer Wölfen die HR Göllheim-Eisenberg, war stark von Nervosität geprägt, die Jungs spürten das sie eine Chance hatten, ließen jedoch einige technische Fehler zu. Am Ende stand es 10-6 für die Wölfe. Das vierte und auch letzte Spiel war zugleich ein kleines Endspiel um Platz 2. Wir mussten gegen die Punktgleiche JSG Bob-Rox/Ass/Kind ran. Einer starke Abwehr und einem starken Torhüter sei dank fielen in den ersten 5 Minuten keine Tore. Als dann endlich der lang ersehnte erste Treffer für uns fiel. Ab diesem Zeitpunkt gab’s keine Zweifel mehr. Die JSG ließ früh die köpfen hängen und somit entschieden wir das Spiel mit 12-3 für uns.
Somit sind wir für die nächste Runde im Pfalzgas-Cup qualifiziert.
Ein Dank auch an die Eltern die an diesem schönen Sonntag ihren Tag mit uns in der Halle verbrachten und uns unterstützen.
Wie jedes Jahr konnte man das Beachfeld zur diesjährigen „Sommersaison“ (ob der Sommer wohl noch kommt) eher als Rasenplatz verkaufen. Da unsere teuflischen Handball Trainer auch wieder dieses Jahr ihre Spieler durch den Sand scheuchen möchten, während die Halle in den ersten drei Sommerferien Wochen geschlossen ist, musste der Platz wieder gereinigt werden.
Für die Reinigungsaktion wurde der 25.06.2016 auserwählt. Wie auch schon letztes Jahr waren fast alle Mannschaften von uns Handballern vertreten, mal mehr mal weniger stark. Das Wetter spielte mit und so konnten die ganz Kleinen und die ganz Großen das Areal von allem überflüssigem Grün befreien. Als erstes wurden den riesigen Disteln mit einer Sense der Gar ausgemacht, während dies geschah,arbeiteten die restlichen im Sand. Dieser musste von größerem Unkraut befreit und anschließend umgegraben werden. Es dauerte gute zwei Stunden bis der Platz sauber war. Anschließend gab es noch alkoholfreie Getränke und Bier für die tatkräftigen Unterstützer.
Vielen Dank an alle die auch wieder dieses Jahr mitgeholfen haben um den Beachplatz bespielbar zu machen, jetzt fehlt eigentlich nur noch der Sommer.
Auch dieses Jahr wird das Beachfeld wieder jeden Mittwoch um 18:00 – ca. 20:00 Uhr in den Ferien eine Anlaufstelle für die Jugend sein. Hier können Kinder aus allen Jugenden kommen um gemeinsam Spaß zu haben.
Wie schon in den vergangenen Jahren ist das Rasenturnier in Neuhofen ein gutes Übungsgelände für die kommende Saison. Man trifft auf zukünftige gegnerische Teams und kann schon einmal in die „nächste Jugend schnuppern“. Als junger Jahrgang der D-Jugend sind die Mädels und Jungs ins Turnier gestartet. Und obwohl man kein Spiel verloren hatte (2 Unentschieden, 2 Siege ), belegte das Team am Ende nur den 7. Platz. Das erschien doch allen im Team (und um’s Team herum) am Ende ein wenig unverdient. Unglücklicherweise hatten in der Gruppe B drei der vier Mannschaften (Hochdorf, Worms, TVE) am Ende der Vorrunde den gleichen Punktestand (alle 4 Punkte), so zählte am Ende zum Entscheid übers „Weiterkommen“ die Tordifferenz. Hier hatte des Team des TVE einfach die „schlechtere“ Bilanz und wurde so Dritter in der Vorrundengruppe. So war der weitere Weg vorgezeichnet. Am Ende gewann der TVE, beim Spiel um Platz 7/8, deutlich mit 14:6 gg. Neuhofen 2. Mit etwas mehr Glück beim Eingruppieren der Mannschaften wäre da sicherlich am Ende eine bessere Turnierplatzierung drin gewesen. Die Mannschaftsleistung der Kids war sicherlich deutlich besser einzuordnen als der 7. Platz, den sie am Turnierende belegten. Und so geht es weiter mit der Vorbereitung auf die kommende Pfalzligarunde. Der nächste Termin mit jeder Menge Handballpraxis ist am 19.06. das Beachhandballturnier in Rheingönheim. Auf geht’s, Kids! 🙂
Unseren Jugend-Rundenabschluß feierten wir, wie im Vorjahr, mit einer Übernachtung an der Grillhütte in Kandel.
Trotz Unwetterwarnung fuhren über 30 Kids mit Trainern und Betreuern aus dem regnerischen Ludwigshafen ins sonnige Kandel. Aus der Unwetterwarnung wurde in kurzer Zeit ein heißer Sommertag, den wir mit dem Besuch des kandeler Waldschwimmbads erträglich machten. Erst gegen abend kehrten wir zum Grillplatz zurück, wo das Spassprogramm mit einer Stöckesuche im Wald, Geocaching und einer Wettkampfreihe aus Mohrenkopfessen, Apfeltauchen, Kirschkernspucken, Teebeutelweitwurf und Autoschieben weiter ging. Nach dem ausgiebigen Abendessen mit Gegrilltem und den gespendeten Salaten bildeten sich kleine Gruppen zu Gesellschafts- oder Ballspielen. Das Stockbrotrösten bildete die Abschlußveranstaltung des Abends. Auch am Sonntag blieb uns das Wetter gewogen, nach dem Aufstehen und Frühstücken wurden die Zelte abgeschlagen und die gesamte Ausrüstung verstaut. Der Kletterpark stand auf dem Programm und dort konnten sich die Großen und die Kleinen nach herzenslust austoben. Als zum Abschluß das Mittagessen aufgetragen wurde, leerten sich die Schüsseln schneller als die Küche Nachschub liefern konnte, doch es wurden alle satt. Die Eltern konnten ihre zufriedenen, müden Kinder abholen und nach Hause bringen.
Wir hatten ein super Wochenende, das ohne das tolle Trainerteam und dessen Einsatz so nicht möglich gewesen wäre.
Ich danke auch den Eltern, die uns ihr Vertrauen, ihre Kinder und Salate gegeben haben 😉
Achja, es gab außer einigen Sonnenbränden, Mückenstichen und einer Erkältung keine Verletzten, auch das spricht für das Team und unsere Jugend, die harmonisch zusammen Spaß hatten.